Was ist jihadi john?

Dschihadi John

Dschihadi John, eigentlich Mohammed Emwazi, war ein britisch-kuwaitischer Islamist und mutmaßliches Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Er erlangte traurige Berühmtheit durch seine Auftritte in IS-Propagandavideos, in denen er Geiseln westlicher Nationalität enthauptete.

  • Identität und Hintergrund: Emwazi wurde 1988 in Kuwait geboren und zog im Alter von sechs Jahren mit seiner Familie nach London. Er studierte Informatik an der University of Westminster. Vor seiner Radikalisierung war er den britischen Sicherheitsbehörden bekannt, die ihn überwachten. Radikalisierung

  • Rolle im IS: Emwazi schloss sich 2012 dem IS in Syrien an. Er wurde schnell zu einer Schlüsselfigur in der Propagandaabteilung des IS, insbesondere durch seine Beteiligung an Enthauptungsvideos, die weltweit Entsetzen auslösten. Er trat vermummt auf, nur seine Augen waren zu sehen. Terrororganisation

  • Opfer: Zu seinen Opfern gehören die Journalisten James Foley und Steven Sotloff, die Entwicklungshelfer David Haines und Alan Henning sowie der US-amerikanische Helfer Peter Kassig.

  • Tod: Berichten zufolge wurde Emwazi am 12. November 2015 bei einem US-amerikanischen Drohnenangriff in Raqqa, Syrien, getötet. Sein Tod wurde später von IS-nahen Quellen bestätigt.

  • Bedeutung: Dschihadi John verkörperte die Brutalität und den propagandistischen Fokus des IS. Seine Enthauptungsvideos dienten dazu, Angst zu verbreiten und neue Kämpfer zu rekrutieren. Er wurde zu einem Symbol des Extremismus und des IS-Terrors.